on water
on water Berlin Logo Dialogues

DIALOG Impact-Workshop 1

Policy Briefs schreiben – wirkungsvoll und prägnant

Berlin ist nicht nur reich an Wasser, sondern auch an Wissen rund um das Element. In den On Water DIALOGEN, organisiert vom Labor für transdisziplinäre Forschung der Berlin University Alliance (TD-Lab), haben sich zahlreiche Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis in den letzten Monaten vernetzt und gemeinsam an Lösungen für konkrete Themen rund um Wasser gearbeitet. Höchste Zeit, dass noch mehr von diesem Wasser-Wissen in Räume außerhalb dieses Netzwerks fließt!

Deshalb lädt das TD-Lab Sie zu einer Workshop-Reihe im Winter 2025/2026 ein, die transdisziplinäre Teams in ihrer Kommunikation nach außen und in ihrer Wirkung in die Gesellschaft hinein stärkt. 

Im ersten Impact-Workshop steht die Frage im Mittelpunkt: Wie erreichen wissenschaftliche Erkenntnisse diejenigen, die politische Entscheidungen treffen? Unter der Leitung unserer Referentin Dr. Sabrina Schulz lernen die Teilnehmenden, wie sie Policy Briefs formulieren und Entscheidungsträger*innen zum Handeln bewegen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein am:

10. Dezember 2025
von 9 bis 13 Uhr
im Optionsraum 3 des Spreefeld
Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, 10179 Berlin

[ Kostenlose Anmeldung unter diesem Link: Anmeldung ]

Ziel ist es zu lernen, was einen wirkungsvollen Policy Brief ausmacht, wie er sich von wissenschaftlichen Papieren unterscheidet und welche Elemente ihn prägnant machen. Durch praktische Übungen in Tandems aus Forscher*innen und Praktiker*innen entwickeln sie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren und umsetzbare Handlungsempfehlungen zu formulieren. Am Ende des Workshops präsentieren die Teams ihre ersten Policy Brief-Konzepte und erhalten Feedback.​

Die vorläufige Agenda:

09:00 - 09:15 Uhr 

Willkommen

09:15 - 10:15 Uhr

Vorstellung eines idealtypischen Policy Briefs 

10:15 - 10:45 Uhr 

Pause 

10:45 - 12:00 Uhr

Schreiben in der Praxis: Erstellen eines Policy-Paper-Konzeptentwurfs im Tandem von Forscher*in und Praktiker*in

12.00 - 12:45 Uhr

Vorstellung der “Policy Brief-Konzepte” zum selbst gewählten Thema

12.45 - 13.00 Uhr

Abschluss des Workshops und Ausblick;  Coaching-Angebot

Neben der Workshop-Reihe mit Inputs zu Grundlagen und Methoden wird es auch eine Begleitung in der Ergebniserstellung und -verbreitung geben. Die Impact-Workshops finden an drei Terminen zu unterschiedlichen Themen statt:

  • Mittwoch, 10.12.2025, 9-13 Uhr: Policy Briefs schreiben – wirkungsvoll und prägnant
  • Donnerstag, 29.1.2026, 9-13 Uhr: Daten visualisieren mittels ansprechender Infografiken
  • Donnerstag, 19.2.2026, 9-13 Uhr: Wie gelingt strategische Wissenschaftskommunikation?

Voraussetzung: Teilnehmende müssen einer der vier Verbundpartner*innen der Berlin University Alliance (FU, HU, TU, Charité) angehören oder mit mind. einer der Verbundpartner*innen zusammenarbeiten. Wir ermutigen insbesondere transdisziplinäre Teams, sich gemeinsam zu den Workshops anzumelden.

Sie haben Rückfragen?

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich gern an die Prozessbegleitung von polisphere unter bua-wasser@polisphere.eu.

Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen das Team des TD-Lab unter td-lab@berlin-university-alliance.de zur Verfügung.