on water
on water Berlin Logo Themen

Entsiegelung

Die Entsiegelung von Flächen im Allgemeinen wird als positiv und erstrebenswert dargestellt und der Diskurs dabei hauptsächlich von politischen Akteuren geprägt. Im Berliner Masterplan Wasser werden der Entsiegelung gleich mehrere positive Effekte zugeschrieben, wie beispielsweise eine Stärkung der Abflussmöglichkeiten bei Starkregenereignissen oder eine Verbesserung der städtischen Luft- und Wasserqualität. Immer wieder werden auch (mangelnde) Fortschritte bei der im Koalitionsvertrag anvisierten Netto-Null-Versiegelung besprochen

 

Differenzen gibt es vor allem in der Priorisierung verschiedener Entsiegelungsprojekte sowie bei der Abwägung zwischen Entsiegelungsmaßnahmen und Folgen für den Auto- und Fahrradverkehr bzw. für den Wohnungsneubau. Im öffentlichen Raum spielt zudem die Vergrößerung von Baumscheiben auf Berliner Gehwegen eine Rolle, die z. B. von Dr. Darla Nickel im Kontext der Entsiegelungsmaßnahmen an der Bülowstraße positiv bewertet wird.

 

Entsiegelungsmaßnahmen an der Bülowstraße