
On Water zu Gast in der Roof Water-Farm
Wasserkreisläufe in der Stadt entdecken – mit der gemeinsamen Veranstaltung von DIALOGE und PARCOURS
Die Stadt ist ein komplexes Ökosystem, in dem Wasser von verschiedenen Infrastrukturen und Akteuren bearbeitet, verteilt und genutzt wird. Regen-, Grund- und Abwasser sind dabei genauso dem Wandel der Klimakrise unterworfen wie städtische Gewässer. Konzepte zu urbaner Zirkularität mit Wasser denken dabei neue Wege, wie mit dieser wichtigen Ressource zeitgemäß und nachhaltig umgegangen werden kann: Wie können wir Wasser in urbanen Räumen nutzen, um uns widerstandsfähiger aufzustellen? Welche Technologien werden bereits erfolgreich eingesetzt? Und welche Herausforderungen stellen sich mit Ideen zur urbanen, nachhaltigen Wasseaufbereitung?
Zur nächsten ON WATER Veranstaltung lädt das Knowledge Exchange Team der BUA ein, diese Fragen gemeinsam zu erkunden – direkt vor Ort in der Roof Water Farm, einem Reallabor für die Schwamm- und Kreislaufstadt, Hydroponik und Urban Farming in Berlin-Kreuzberg.
Los geht es um 13 Uhr: Neben einer Führung über das Gelände findet mit dem DIALOG-Format ein Vernetzungs- und Austausch-Workshop für Praktiker*innen statt.
Anschließend wird ab 16 Uhr die Veranstaltung im Rahmen des On Water PARCOURS für alle interessierten Bürger*innen geöffnet: Der Garten und das Gelände der Roof Water-Farm werden zum Workspace, um Zirkularität gemeinsam zu erforschen. In einem kollaborativen Workshop des Kunst-Tandems von Gunilla Jähnichen und Nico Altman zusammen mit dem gemeinnützigen Verein Greentech e.V. bauen und erleben wir die zirkuläre Wasserstadt der Zukunft und erfahren, welche Daten in diesen Prozessen sinnvoll sind und wie wir sie erheben können. Begleitet wird die Session von Food Artist Melina Matzanke, die uns mit einer sinnlichen Reise durch eine urbane Landschaft verpflegt. Und eine Performance der politischen Geografin und #PoeticAcademic Dr. Friederike Landau-Donnelly ergründet, welche Kreisläufe eigentlich im Menschen fließen.
(Die Veranstaltung geht bis etwa 19:30 Uhr:)
Link zur Anmeldung via Eventbrite.
Roof Water Farm
Dessauer Straße 13a, 10963 Berlin